Wirtschaftlich. Günstig. Flexibel.
Kontakt aufnehmenUnsere elektrische Fußbodenheizung mit 12 V bietet außergewöhnlichen Komfort und bis zu 45 % Ersparnis. Die Heizelemente unserer Fußbodenheizung bestehen aus 0,2 mm hohen isolierten Alu-Bändern. Sie werden unter oder über dem Estrich bzw. Verputz, als Boden-, Wand- oder Deckenheizung installiert. Auch auf bereits vorhandenen Bodenbelägen.
Wir verlegen bis zu 300 m² pro Tag!
Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie zu den Vorteilen und Möglichkeiten. Anschließend planen wir Ihre elektrische Fußbodenheizung und kümmern uns um alles Weitere.
Unser Expertenteam aus erfahrenen Handwerkern übernimmt vor Ort die sorgfältige Verlegung, die Installation und den Einbau des Heizsystems – schnell, professionell und zuverlässig.
Unser Serviceteam ist die gesamte Zeit für Sie ansprechbar und garantiert die zuverlässige Unterstützung rund um den einwandfreien Betrieb Ihrer neuen elektrischen Fußbodenheizung.
Wird eine Fußbodenheizung elektrisch betrieben, kann man sie mit der eigenen Photovoltaikanlage ganz einfach nutzen. Nutzer einer elektrischen Bodenheizung, die den selbst produziertem Strom nutzen, heizen sowohl CO2-neutral als auch mitunter recht wirtschaftlich. Betreiber wissen, dass die Vergütung für Einspeisungen aus der eigenen Fotovoltaik-Anlage stetig sinkt. Also lohnt es sich für jeden Betreiber immer mehr, den selbst produzierten Strom möglichst selbst zu verbrauchen. Für Privathaushalte kann sich hier die Installation einer elektrischen Flächenheizung auf Böden oder an Wänden rechnen. Damit erhöhen Sie zum einen den Eigenverbrauch und gleichzeitig den Komfort in den eigenen vier Wänden. Photovoltaik lässt sich gerade in der Übergangszeit sehr gut für die elektrische Heizung nutzen. Ist es tagsüber schon angenehm warm, aber abends kühl, wird der produzierte Strom gegen Abend einfach in die elektrische Fußbodenheizung eingespeist.
Warmwasser-Fußbodenheizung müssen im Rahmen der gesamten Heizungsanlage regelmäßig gewartet werden. Bei einer Fußbodenheizung, die elektrisch betrieben wird, beschränkt sich die Wartung auf eine einfache Funktionsprüfung. Die Wartungskosten der Fußbodenheizung mit Strom fällt damit sehr gering aus. Ein großer Vorteil, den viele Elektroheizungen mit sich bringen. Bei einer fachgerechten Verlegung fallen bei Elektro-Fußbodenheizungen außerdem auch in den seltensten Fällen Reparaturkosten an. Sie verfügen über eine ausgezeichnete Robustheit. Darum geben wir Ihnen auch eine Garantie von 20 Jahren auf unsere installierten Heizbänder. Freuen Sie sich über dieses extra Plus an Sicherheit, das deutlich über die gesetzliche Gewährleistung hinausgeht.
Grundsätzlich eignen sich alle Bodenbeläge und sogar Wandflächen für die Installation einer Fußbodenheizung mit Strom. Ob Holz, Laminat, Parkett, Linoleum, Vinyl, Stein, Fliesen, Teppich oder Wandputz – bei der Wahl sind fast keine Grenzen gesetzt. Selbst bei der Art der Verlegung des Bodenbelages über der Fußbodenheizung werden Sie kaum eingeschränkt. Hier beraten wir Sie gerne! Egal ob Sie die neue elektrische Heizung am Boden oder an der Wand nutzen, ob Sie den ganzen Raum oder nur einzelne Bereich beheizen möchten: Ihr Eigenheim lässt sich beliebig gestalten und Sie freuen sich an kalten Tagen über das gewisse Extra an Komfort und Gemütlichkeit.
Elektrische Bodenheizungen verteilen den Staub nicht in der Luft wie konventionelle Heizkörper. Das ist besonders für Allergiker oder Asthmatiker ein enormer Vorteil. Der Raum wird mit einer Temperatur von 21° – 25 °C über die gewünschte Fläche leicht erwärmt. So wird die Überhitzung der Umgebungsluft vermieden und der Temperaturunterschied sowie die Luftzirkulation zwischen Fußboden und Decke ist gering. Durch diesen Effekt werden kaum Allergie auslösende Stoffe aufgewirbelt. Außerdem wird die Schimmelbildung an Wänden oder Decken erfolgreich unterbunden.
Viele Kunden fragen, ob die Nachrüstung einer elektrischen Fußbodenheizung im Altbau möglich ist. Oft ist der Wunsch da, einen schönen Steinboden nicht zu beschädigen oder eine Fußbodenheizung im Badezimmer nachzurüsten. Unsere strombetriebene Variante der Bodenheizung hat eine sehr geringe Aufbauhöhe von nur 0,2 mm. Das macht sie perfekt zum Nachrüsten im Altbau. Denn die größten Vorteile unserer elektrischen Fußbodenheizung sind die niedrige Aufbauhöhe, unsere schnelle Umsetzung und vergleichsweise geringe Anschaffungskosten. Hinzu kommen der wartungsfreie Betrieb und die angenehme Wärme, die das elektrische Heizsystem in jeden Raum bringt. Elektro-Fußbodenheizungen sind außerdem mit vielen Bodenbelägen kombinierbar und oft direkt unter diesen zu installieren. Die elektrische Fußbodenheizung im Altbau hat also mehr Vorteile als Nachteile. Damit alles perfekt zusammenpasst, empfehlen wir eine individuelle Beratung und Planung durch unsere Installateure vor Ort, bevor Sie sich für eine Elektro-Fußbodenheizung im Altbau entscheiden.
“Wir genießen den Komfort durch die neue Fußbodenheizung im Bad. Die gleichmäßige Wärme und die Möglichkeit, die gewünschte Temperatur zu wählen, sind perfekt.”
Frau Erk, Mühlheim“Bei unserer Raumgestaltung hatten Heizkörper keinen Platz. Dank der Wandheizung konnten wir unsere Einrichtungswünsche realisieren und sogar den alten Boden drin lassen.”
Herr Marks, Frankfurt“Als Allergiker war für mich bei unserer Sanierung der Aspekt wichtig, dass ich weniger Staub in der Luft habe und ein gesundes Wohnklima erschaffe. Mission erfüllt!”
Familie Jenke, Offenbach